Anton Frühauf Schmuck – tragbare Kunst aus Südtirol
Manche Schmuckstücke sind mehr als schöne Accessoires – sie sind geformte Gedanken, eingefangene Momente, kleine Skulpturen am Körper. Anton Frühauf, der Ausnahmekünstler aus Meran, hat genau solche Stücke geschaffen. Seine Werke bewegen sich zwischen Kunst und Handwerk, zwischen Naturbeobachtung und abstrahierender Form. Wer ein Schmuckstück von Frühauf trägt, trägt ein Stück Zeitgeschichte – und eine unverwechselbare Handschrift.
Geboren 1914 als Sohn einer Goldschmiededynastie, wurde Anton Frühauf zum Wegbereiter der modernen Schmuckgestaltung im deutschsprachigen Raum. Nach Studien und Lehrjahren in Rom und München gründete er in Meran sein Atelier – einen Ort, an dem Schmuck nicht nur gefertigt, sondern erdacht wurde. Mit einem wachen Blick für die Natur, einem feinen Gespür für Material und einem Drang zum Experiment ließ er dort Schmuck entstehen, der wie kein anderer wirkt: Ringe, Broschen, Armbänder und Colliers – organisch, archaisch, immer ausdrucksstark.
Typisch für Frühaufs Stil: lebendige Oberflächen, Emailarbeiten, eingesetzte Edelsteine – und die kühne Kombination von Materialien wie Holz, Silber, Gold oder sogar Plexiglas. Seine Entwürfe erzählen Geschichten von Natur, Mythen, Bewegung. Viele Stücke erinnern eher an moderne Skulpturen als an klassischen Schmuck – und genau das macht sie so besonders.
Frühauf Schmuck gebraucht – Originale mit Seele
Bei uns finden Sie echte Frühauf-Schmuckstücke aus zweiter Hand – jedes sorgfältig geprüft, fachmännisch aufgearbeitet und mit größtem Respekt behandelt. Es sind Werke eines Künstlers, der Schmuck als Ausdruck verstand, nicht als Mode.
Ein Frühauf-Ring oder eine Brosche von ihm ist kein Zufallsfund, sondern eine bewusste Entscheidung: für Charakter, für Qualität, für tragbare Kunst. Und durch den Kauf aus zweiter Hand sichern Sie sich nicht nur ein außergewöhnliches Original, sondern handeln auch nachhaltig.
Unser Konzept
Ausgesuchter Schmuck mit Geschichte – fair angekauft, perfekt aufgearbeitet und mit gutem Gefühl weitergegeben.
Jedes Stück erstrahlt in neuem Glanz und verbindet Nachhaltigkeit mit echter Handwerkskunst. Ein Konzept, das Qualität bewahrt und Ressourcen schont – erfahren Sie hier mehr.

Wussten Sie schon?
Zu unserem einzigartigen Kreuzanhänger von Anton Frühauf existiert noch die originale Entwurfsskizze – ein seltener Einblick in den kreativen Prozess des Künstlers. Das Kreuz selbst: ein Unikat aus den 60er-Jahren, gefertigt aus 750er Gelb- und Weißgold, besetzt mit Smaragd, Rubin und 27 lupenreinen Diamanten. Mehr Kunstwerk als Schmuckstück – mit Seele, Geschichte und Handschrift.
Häufige Fragen zu Secondhand Schmuck von Anton Frühauf
Persönliche Beratung vor Ort
Haben Sie ein interessantes Schmuckstück entdeckt? Und würden es gerne mal live sehen und anprobieren? Kein Problem, denn bei uns können Sie sich das Schmuckstück einfach in Ihre Wunschfiliale nach Bonn, Siegburg oder Koblenz bestellen!
Dieser Service ist selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Schmuckkontor Bonn
Poststrasse 21
Eingang Cassius-Bastei
53111 Bonn
Tel. 0228 9691701

Schmuckkontor Koblenz
Löhrstraße 2
"An den Vier Türmen"
56068 Koblenz
Tel. 0261 1334834

Schmuckkontor Siegburg
Kaiserstraße 2
"Die Goldene Ecke"
53721 Siegburg
Tel. 02241 9756430
Sie lieben den künstlerischen Ausdruck und besondere Handwerkskunst?
Dann entdecken Sie jetzt die einzigartigen Schmuckkreationen von Theodor Fahrner – zeitlose Designerschmuckstücke mit Geschichte und Charakter.