Schmuck von MEISTER gebraucht neu entdecken
Ein Familienunternehmen, das seit 1897 Schmuckgeschichte schreibt.
Als Emanuel Peter 1897 in Zürich seine erste Goldschmiedewerkstatt eröffnete, ahnte er nicht, dass er ein Kapitel der europäischen Schmuckgeschichte aufschlagen würde. Seine Erfindung – der fugenlose Trauring – wurde nicht nur ein handwerkliches Meisterstück, sondern der Ursprung einer Marke, die bis heute für Präzision, Klarheit und emotionale Tiefe steht. MEISTER war nie laut, nie beliebig. Die Stärke dieser Marke liegt im Feinen – im perfekt gesetzten Diamant, in der Gravur, die nicht einfach Initialen trägt, sondern Erinnerungen. Und in der Art, wie das Unternehmen seit drei Generationen geführt wird: mit dem Bewusstsein, dass Schmuck nicht einfach entsteht, sondern verdient werden muss – mit Geduld, Erfahrung und echtem Gespür.
Heute entstehen in den Ateliers in Wollerau und Radolfzell jene Stücke, die mehr sind als ein Zeichen – sie sind Begleiter. Fürs Leben gemacht, mit Bedacht gefertigt, und stets mit dem Anspruch, langlebige Schönheit zu schaffen. Das „M“, das jedes Schmuckstück trägt, ist dabei nicht nur eine Signatur. Es ist ein Versprechen: auf Herkunft, auf höchste Qualität – und auf eine Haltung, die Design, Handwerk und Verantwortung miteinander verbindet.
Secondhand Schmuck von Meister
Weil manche Dinge bleiben – und weiterschenken, was bleibt, die schönste Form von Nachhaltigkeit ist
Ein Ring, der bereits eine Geschichte erzählt. Eine Kette, die einmal geschenkt wurde, um etwas zu sagen, das über Worte hinausgeht. Schmuck aus zweiter Hand ist immer auch eine Erinnerung – an besondere Momente, an das, was zählt. Bei uns im Schmuckkontor bewahren wir genau diese Werte. Wir führen ausgewählte Schmuckstücke von MEISTER, die bereits getragen wurden – und nun ein neues Kapitel beginnen dürfen. Sie stammen aus Privathand, wurden von uns geprüft, aufbereitet und mit viel Sorgfalt ausgewählt. Dabei geht es nicht darum, Gebrauchsspuren zu verstecken, sondern Qualität sichtbar zu machen – so, wie MEISTER es selbst versteht: als Handwerk mit Haltung.
Wer sich für einen gebrauchten MEISTER-Ring oder ein Collier entscheidet, kauft nicht nur nachhaltiger – er erhält ein Stück, das Charakter hat. Eines, das Bestand hat. Und das sich, mit dem richtigen Blick, manchmal vertrauter anfühlt als etwas Neues. Unsere Aufgabe ist es, diese Stücke mit größtem Respekt zu behandeln – und Ihnen ein Einkaufserlebnis zu bieten, das persönlich, verbindlich und kompetent ist. Denn es geht nicht nur um Schmuck. Es geht darum, was bleibt – und darum, es weiterzugeben.
Unser Konzept
Ausgesuchter Schmuck mit Geschichte – fair angekauft, perfekt aufgearbeitet und mit gutem Gefühl weitergegeben.
Jedes Stück erstrahlt in neuem Glanz und verbindet Nachhaltigkeit mit echter Handwerkskunst. Ein Konzept, das Qualität bewahrt und Ressourcen schont – erfahren Sie hier mehr.

Wussten Sie schon?
Das „M“ im Ring ist mehr als ein Markenzeichen.Jedes Schmuckstück von MEISTER trägt ein eingraviertes „M“ – es steht für Herkunft, höchste handwerkliche Qualität und verantwortungsvolle Fertigung. Wer ein Schmuckstück mit diesem Zeichen trägt, trägt ein Versprechen fürs Leben.
Häufige Fragen zu secondhand Schmuck von MEISTER
Persönliche Beratung vor Ort
Haben Sie ein interessantes Schmuckstück entdeckt? Und würden es gerne mal live sehen und anprobieren? Kein Problem, denn bei uns können Sie sich das Schmuckstück einfach in Ihre Wunschfiliale nach Bonn, Siegburg oder Koblenz bestellen!
Dieser Service ist selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Schmuckkontor Bonn
Poststrasse 21
Eingang Cassius-Bastei
53111 Bonn
Tel. 0228 9691701

Schmuckkontor Koblenz
Löhrstraße 2
"An den Vier Türmen"
56068 Koblenz
Tel. 0261 1334834

Schmuckkontor Siegburg
Kaiserstraße 2
"Die Goldene Ecke"
53721 Siegburg
Tel. 02241 9756430
Sie suchen weitere Schmuckstücke mit Handschrift?
Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigem Markenschmuck aus zweiter Hand – von weiteren Goldschmieden und Designern mit Charakter.