Gerstner Schmuck gebraucht neu entdecken
Ein Ring fürs Leben, ein Symbol für mehr
Wer einen Ring von August Gerstner trägt, hat mehr als nur ein Schmuckstück – er trägt ein Stück Handwerksgeschichte am Finger. Gegründet 1862 in Pforzheim, entstand die Manufaktur aus einem persönlichen Liebesversprechen: Max Gerstner, Goldschmied aus Leidenschaft, wollte seiner Frau Elise mehr schenken als Worte – und schuf den ersten Ring für sie selbst. Es war der Anfang einer Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert. Schon 1902 meldete sein Sohn August das Patent für einen fugenlosen Trauring an – eine technische wie gestalterische Meisterleistung, die das Fundament für den Ruhm des Hauses Gerstner legte. In den Jahrzehnten danach blieb das Unternehmen stets in Familienhand und verband meisterhafte Fertigung mit dem Mut zur Innovation: von der Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Etablierung des berühmten Slogans „Der Ring fürs Leben“ in den 1950er Jahren.
Heute ist Gerstner die älteste Trauringmanufaktur Deutschlands – und eine der renommiertesten weltweit. Die Ringe entstehen zu 100 % am Standort Pforzheim, in traditioneller Handarbeit und mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Material und Nachhaltigkeit. Gold, Platin und Palladium stammen aus verantwortungsvollen Quellen, die Fertigung ist modern, aber mit Blick auf das Wesentliche: Beständigkeit und Gefühl. Kollektionen wie Morgenröte, Mondlicht oder Kings & Queens zeigen, wie viel Emotion in einem Trauring stecken kann.
Gerstner Schmuck aus zweiter Hand kaufen
Was Sie bei uns erwartet
Unsere gebrauchten Gerstner-Ringe sind sorgfältig ausgewählt, fachmännisch geprüft und perfekt aufgearbeitet. So verbinden sie die zeitlose Qualität einer der besten Trauringmanufakturen Deutschlands mit einem Preis, der oft deutlich unter dem Neupreis liegt. Das bedeutet für Sie: hochwertige Materialien, meisterhafte Verarbeitung und emotionales Design – zu einem Preis, der Ihnen Raum für die anderen Herzensmomente lässt.
Jedes Gerstner-Stück bei uns ist ein Einzelstück – kein Massenprodukt, sondern ein echtes Original, geprüft und zertifiziert, bereit für einen neuen Anfang. Wir begleiten Sie persönlich und ehrlich bei Ihrer Entscheidung, bieten Ringgrößenanpassung, Beratung zur Gravur und einen Versand im edlen Etui. Denn bei uns steht nicht der Verkauf, sondern Ihre Geschichte im Mittelpunkt. Ein Versprechen, das bleibt – und ein Preis, der Sie überraschen wird.
Unser Konzept
Ausgesuchter Schmuck mit Geschichte – fair angekauft, perfekt aufgearbeitet und mit gutem Gefühl weitergegeben.
Jedes Stück erstrahlt in neuem Glanz und verbindet Nachhaltigkeit mit echter Handwerkskunst. Ein Konzept, das Qualität bewahrt und Ressourcen schont – erfahren Sie hier mehr.

Wussten Sie schon?
Anfang des 20. Jahrhunderts hatte August Gerstner eine Idee, die alles veränderte: ein Ring – vollkommen rund, ohne sichtbare Naht. 1902 meldete er den ersten fugenlosen Trauring zum Patent an. Eine kleine technische Revolution, geboren aus dem Wunsch, Liebe nicht nur zu zeigen, sondern dauerhaft zu bewahren. Noch heute ist dieses Prinzip das Herzstück jeder Gerstner-Kreation – gefertigt in Pforzheim, für ein Versprechen, das bleibt.
Häufige Fragen zu Secondhand Schmuck von Gestner
Persönliche Beratung vor Ort
Haben Sie ein interessantes Schmuckstück entdeckt? Und würden es gerne mal live sehen und anprobieren? Kein Problem, denn bei uns können Sie sich das Schmuckstück einfach in Ihre Wunschfiliale nach Bonn, Siegburg oder Koblenz bestellen!
Dieser Service ist selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Schmuckkontor Bonn
Poststrasse 21
Eingang Cassius-Bastei
53111 Bonn
Tel. 0228 9691701

Schmuckkontor Koblenz
Löhrstraße 2
"An den Vier Türmen"
56068 Koblenz
Tel. 0261 1334834

Schmuckkontor Siegburg
Kaiserstraße 2
"Die Goldene Ecke"
53721 Siegburg
Tel. 02241 9756430
Sie schätzen hochwertige Trauringe mit Charakter?
Wie Gerstner steht auch Niessing für deutsche Manufakturqualität, nachhaltige Fertigung und klares Design. Entdecken Sie unsere Secondhand-Auswahl – geprüft, aufgearbeitet und bereit für einen neuen Anfang.